Verglasung mit integriertem Sonnenschutz Verglasung mit integriertem Sonnenschutz
Neue Textilbetonfassade mit Wärmedämmung Neue Textilbetonfassade mit Wärmedämmung
Dachaufbau für zusätzliche Wärmedämmung Dachaufbau für zusätzliche Wärmedämmung
Betonrippendecke - Untersicht Betonrippendecke – Untersicht
Hörsaalgebäude nach der Sanierung Hörsaalgebäude nach der Sanierung

Sanierung Hörsaalgebäude in Aachen

Architekten: HSA Helmer Seiler Architekten (Aachen)

Im Rahmen der Sanierung eines Institutsgebäudes der RWTH Aachen haben wir das Wärmeschutzkonzept geplant. Anschließend führten wir den Nachweis, dass die baulichen Maßnahmen an der Gebäudehülle die Anforderungen der EnEV 2009 für Änderungen an Nichtwohngebäuden erfüllen. Zudem wurde ein entsprechender Energiebedarfsausweis erstellt.

Das auf Stützen gelagerte Gebäude aus dem Jahr 1962 umfasst zwei Hörsäle mit Platz für jeweils bis zu 200 Besucher. Die beiden Räume sind über ein verglastes Treppenhaus miteinander verbunden. Die Architekten sahen die Sanierung der Dachflächen, Fassaden, Gebäudeunterseiten sowie den Austausch der Fenster und der Lüftungsanlage vor.

Für die nicht-transparenten Hüllflächen berechneten wir die erforderlichen Wärmedämmstärken und entwickelten individuelle Lösungen für Wärmebrückenbereiche. Für die großflächigen Verglasungen planten wir außerdem den sommerlichen Wärmeschutz.

Während der Bauphase überprüften wir stichprobenhaft, ob die ausgeführten Dämmmaßnahmen mit dem Wärmeschutznachweis und den Anforderungen der EnEV übereinstimmten, um eine fachgerechte Ausführung sicherzustellen